
Energie Hermannsberg GmbH & Co. KG
Die Camphill-Dorfgemeinschaft Hermannsberg legt großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Energie. Um eine zukunftsfähige Energieerzeugung zu ermöglichen, wurde bereits früh mit dem Aufbau von Nahwärmenetzen begonnen.
Da der Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur die finanziellen Möglichkeiten der Dorfgemeinschaft deutlich übersteigt, wurde im Jahr 2000 die Energie Hermannsberg GmbH & Co. KG gegründet.
Die Mitarbeiter, Angehörigen und Freunde des Hermannsberges können sich als Kommanditisten beteiligen. Das Unternehmen unterhält die Nahwärmenetze am Hermannsberg und am Lichthof sowie diverse Energieerzeugungsanlagen.
Als eine Biogas-Anlage im 2 km entfernten Hattenweiler ihren Betrieb aufnahm, bestand die Möglichkeit einer Kooperation. Am Hermannsberg wurde ein Biogas-BHKW installiert, dessen Abwärme den größten Teil des Wärmebedarfs des Hermannsberges deckt.
Im Lichthof in Heiligenholz wurde eine Fernwärmeleitung verlegt, die den Lichthof komplett versorgt. Die ersten Photovoltaik-Anlagen der Energie GmbH tragen bereits seit über 20 Jahren zur umweltfreundlichen Stromerzeugung bei.
Zukünftige Schwerpunkte liegen in der Erzeugung und Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom sowie der Optimierung der Nahwärmenetze. Dies ermöglicht eine dauerhafte und kostengünstige Energieversorgung der Dorfgemeinschaft.

