- Über Uns
- Wohnen
- Arbeiten
- Landwirtschaft
- Shop
- Café
- Unterstützende Partner & Projekte
-
Mitarbeit
-
Karriere & Jobs
- Fachkraft für die Hausgemeinschaft Fuhrmannhaus
- Fachkraft für die Hausgemeinschaft Franziskushaus
- Pädagogischer Mitarbeiter für den Sozial- und Fachdienst
- Fachkraft für die Hausgemeinschaft Bauernhaus
- Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger Fördergruppe
- Fachkraft 1:1-Betreuung Werkstätten und Förderbereich
- Ausbildung Arbeitserzieher
- Fachkraft Springer Werkstätten und Förderbereich
- Reinigungskraft Wohnbereich
- FSJ / BFD Werksätten
- Reinigungskraft Werkstätten
- Berufsanerkennungsjahr Arbeitserzieher:in
- Teamassistent:in Betreuung und Pflege
- Nachtbereitschaftskraft
- Begleitung im Ehrenamt, Minijob oder Teilzeit
- Eingliederungshilfe
- FSJ / BFD Werkstätten
- FSJ / BFD Wohnbereich
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
- Praktikum
- Aus- und Fortbildung
- Landbauschule
-
Karriere & Jobs
- Spenden
- Informationen
Wir, die Dorfgemeinschaft Hermannsberg, sind eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die aus dem Verein Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg e.V. und der Camphill Werkstätten Hermannsberg gGmbH besteht. Seit 1976 leben und arbeiten hier Menschen mit und ohne Assistenzbedarf Seite an Seite.
Zum gemeinschaftlichen Leben und Arbeiten gehören bei uns vielfältige handwerkliche und dienstleistende Werkstätten ebenso wie eine biologisch-dynamisch geführte Demeter-Landwirtschaft auf unserem Lichthof.
Du möchtest Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag begleiten, sie individuell fördern und ihre Selbstständigkeit stärken? Dann ist die
Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher:in (m/w/d)
Das erwartet Dich während der Ausbildung:
- Eine dreijährige praxisorientierte Ausbildung, in der Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen sammelst.
- Praxiseinsätze in unseren Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie in unseren Fördergruppen – hier lernst Du die vielfältigen Aufgabenbereiche direkt kennen.
- Vermittlung der theoretischen Inhalte an der Fachschule für Arbeitserziehung, eng verzahnt mit Deinem Praxisalltag.
- Eine umfassende Begleitung und individuelle Anleitung durch erfahrene Fachkräfte.
Das bringst Du mit:
Schulische und berufliche Voraussetzungen:
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Tätigkeit in einem arbeitserzieherisch relevanten Berufsfeld oder
- Hauptschulabschluss, eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich eine zweijährige berufliche Tätigkeit
Persönliche Voraussetzungen:
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Geduld
- Die Fähigkeit, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Selbstbestimmung zu respektieren
- Interesse an der Arbeitsanleitung sowie der Planung und Gestaltung von Arbeitsangeboten sind von Vorteil
Das bieten wir Dir:
-
30 Tage Urlaub
Arbeitszeiten von Montag bis Freitag – kein Wochenend- oder Schichtdienst
Ausbildungsvergütung nach TVöD
Jahressonderzahlung
Ein fester Ansprechpartner, der Dich während der gesamten Ausbildung begleitet
Gute Perspektiven nach der Ausbildung – Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Starte jetzt Deine Ausbildung bei uns – mit Sinn, Perspektive und einem engagierten Team an Deiner Seite!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bitte sende Deine Unterlagen an:
Katrin Martin, Personalreferentin
Dorfgemeinschaft Hermannsberg
D-88633 Heiligenberg
E-Mail. k.martin@hermannsberg.de