
Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg e.V.
Die Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg und die Camphill Werkstätten Hermannsberg sind Teil der internationalen Camphill-Bewegung.
Wir bieten Wohn-, Arbeits- und Lebensmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf in einem partnerschaftlichen Miteinander. Seit 1976 sind elf Hausgemeinschaften entstanden, die ein generationenübergreifendes Wohnkonzept verfolgen. Dieses schließt sowohl betreute Bewohner als auch Mitarbeitende ein und berücksichtigt auch die Lebensphase nach dem Renteneintritt.
Parallel dazu wurden Arbeitsmöglichkeiten in den Bereichen Handwerk, Dienstleistung, Garten-Landschaftspflege entwickelt. Für Werkstattbeschäftigte gibt es Ausbildungsangebote im Berufsbildungsbereich.
Für Mitarbeitende stehen Ausbildungsplätze in der Heilerziehungspflege, Heilpädagogik sowie in der Demeter-Landwirtschaft zur Verfügung.
Beschäftigte können entweder in den Wohnangeboten der Dorfgemeinschaft leben oder aus dem regionalen Umfeld kommen. Durch die überschaubaren, dorfähnlichen Strukturen ist ein hohes Maß an Teilhabe, Selbstbestimmung und Mitverantwortung in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit möglich – unabhängig vom Assistenzbedarf.
Auszug aus der Präambel zur Satzung
„Wenn ein Mensch für einen anderen arbeitet, dann muss er in diesem anderen den Grund zu seiner Arbeit finden, und wenn jemand für die Gesamtheit arbeiten soll, dann muss er den Wert, die Wesenheit und Bedeutung dieser Gesamtheit empfinden und fühlen. Das kann nur dann sein, wenn diese Gesamtheit noch etwas ganz anderes ist als eine mehr oder weniger bestimmte Summe von einzelnen Menschen. Sie muss von einem wirklichen Geist erfüllt sein, an dem jeder Anteil nimmt. Sie muss so sein, dass ein jeder sich sagt: Sie ist richtig und ich will, dass sie so ist. Die Gesamtheit muss eine geistige Mission haben, und jeder Einzelne muss beitragen wollen, dass diese Mission erfüllt werde.“
Rudolf Steiner
Satzung PDF-Datei Stand 14.10.2024
Präambel:
In der Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg leben und arbeiten Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten und Handicaps zusammen. Sie bemühen sich, ihr Leben und ihre Arbeit im Sinne ihres Leitbildes in Achtung vor der Individualität des anderen und den gesamtgesellschaftlichen Bedürfnissen und Fragen einzurichten. Eine der Grundlagen ihrer Arbeit ist die Anthroposophie Rudolf Steiners.
Die
Dorfgemeinschaft ist um Selbstverwaltung bemüht. Ihre Arbeit steht in
Zusammenhang mit der von Karl König begründeten internationalen Camphill-Bewegung mit Lebensgemeinschaften in aller Welt.
Geschäftsführung
Katharina Weidner
Mail: k.weidner@hermannsberg.de
Im Vorstand
Karin Kwiek
Peter Apfelstädt
Katharina Weidner
Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg
Dorfgemeinschaft Hermannsberg
88633 Heiligenberg
Tel: 07552 26 01 0
Mail: hermannsberg@hermannsberg.de