Landwirtschaft Demeter
Lichthof
Im kleinen Weiler Heiligenholz liegt unser Anwesen Lichthof mit 3 Wohnhäusern und etwa 35 Bewohnern. Wir bewirtschaften 60ha, weitgehend arrondiertes Land nach den biologisch-dynamischen Richtlinien.
Das Zentrum des Hofes ist der Stall mit den Milchkühen.
Am Lichthof sind ebenfalls die Landgruppe, Kräuterwerkstatt und der Förder- und Betreuungsbereich angesietelt.
Milchverarbeitung
Die Milch unserer Kühe, wird zum großen Teil in der eigenen Hofmolkerei verarbeitet. In den umliegenden Dorfgemeinschaften, einigen Läden und einem Automatenverkauf for Ort, sind unsere Produkte in Demeter Qualität erhältlich.

Ausbildung
Als Mitglied der Freien Landbauschule Bodensee, bieten wir zwei Landwirtschafts-Ausbildungsplätze an. Darüber hinaus können jährlich etwa 12 Waldorfschüler am Lichthof ein Praktikum absolvieren.
Saatgut
Auf je 4 ha wird Brotroggen und Winterweizen angebaut. Hierbei kommen langjährige Hofsorten zum Einsatz, welche vom Keyserlingk-Institut gepflegt werden. Weiterhin bauen wir über einen Hektar Gemüse für die Versorgung der eigenen Gemeinschaft an.
Seit Beginn des Keyserlingk-Institutes, ist der Lichthof Partner im Regional-Saatgutprojekt. Bei uns finden umfangreiche Sortenversuche statt.
Feste
Am Lichthof haben einige Jahresfeste schon Tradition. Diese beginnen mit dem Palmsonntag-Felderrundgang mit Gesang und Palmwedel und enden im Jahr mit dem weihnachtlichen Stallsingen. Ein Höhepunkt ist das Erntedankfest.
Leitung. Gabriel Dry
Telefon. 07552 33990-50 oder -10
Fax. 07552 33990-51
E-Mail. landwirtschaft@hermannsberg.de