Arbeiten

Camphill Werkstätten Hermannsberg gGmbH

sind anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) gemäß § 111 SGB IX und bieten in unserer Einrichtung insgesamt 120 WfbM- und Transferplätze an, sowie 18 Fördergruppenplätze. Unser Standort liegt idyllisch in der wunderschönen Bodenseeregion und bietet sowohl den Mitarbeitenden als auch den Menschen mit Assistenzbedarf ein harmonisches und inspirierendes Arbeitsumfeld in einer naturnahen Umgebung.

Kooperationen für Fertigungsaufträge bestehen nur mit anderen anerkannten Werkstätten nach § 111 SGB IX. Die Arbeitsprozesse zur Fertigung eines Produktes sollen von Anfang bis zum Ende für alle Mitarbeitende nachvollziehbar sein. Mit innovativen Konzepten, wie der Integration eines externen Unternehmens, versuchen die Werkstätten auf neuen Wegen in die Zukunft zu gehen.

Des Weiteren bieten wir:

  •  einen eigenständigen Berufsbildungsbereich
  •  einen Förder- und Betreuungsbereich
  •  Ausbildungs- und Praktikantenplätze
  •  eine lebendige Selbstvertretung der Menschen mit Behinderung durch das Organ „Werkstattrat“
  •  qualifiziertes Fachpersonal
  •  moderne Ausstattung und Maschinen

Wir gestalten individuelle Arbeitsplätze und stimmen die therapeutischen Maßnahmen detailliert mit dem Wohnbereich ab

 

  

Camphill Werkstätten Hermannsberg gGmbH sind anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) gemäß § 111 SGB IX und bieten in unserer Einrichtung insgesamt 120 WfbM- und Transferplätze... mehr erfahren »
Fenster schließen
Arbeiten

Camphill Werkstätten Hermannsberg gGmbH

sind anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) gemäß § 111 SGB IX und bieten in unserer Einrichtung insgesamt 120 WfbM- und Transferplätze an, sowie 18 Fördergruppenplätze. Unser Standort liegt idyllisch in der wunderschönen Bodenseeregion und bietet sowohl den Mitarbeitenden als auch den Menschen mit Assistenzbedarf ein harmonisches und inspirierendes Arbeitsumfeld in einer naturnahen Umgebung.

Kooperationen für Fertigungsaufträge bestehen nur mit anderen anerkannten Werkstätten nach § 111 SGB IX. Die Arbeitsprozesse zur Fertigung eines Produktes sollen von Anfang bis zum Ende für alle Mitarbeitende nachvollziehbar sein. Mit innovativen Konzepten, wie der Integration eines externen Unternehmens, versuchen die Werkstätten auf neuen Wegen in die Zukunft zu gehen.

Des Weiteren bieten wir:

  •  einen eigenständigen Berufsbildungsbereich
  •  einen Förder- und Betreuungsbereich
  •  Ausbildungs- und Praktikantenplätze
  •  eine lebendige Selbstvertretung der Menschen mit Behinderung durch das Organ „Werkstattrat“
  •  qualifiziertes Fachpersonal
  •  moderne Ausstattung und Maschinen

Wir gestalten individuelle Arbeitsplätze und stimmen die therapeutischen Maßnahmen detailliert mit dem Wohnbereich ab

 

  

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen

Gemeinsam gelingt Gutes.

ab 30 € Einkauf versandkostenfrei (in DE)
schnelle Lieferzeiten
sichere Zahlung durch SSL-Verschlüsselung