Kräuterwerkstatt
Es fing 1996 mit einer improvisierten Jahreszeiten-Werkstatt an, wo die ersten Erfahrungen gesammelt wurden. 2004 wurde am Lichthof ein neues Werkstattgebäude errichtet. Ein Teil dieses Gebäude wurde mit allem, was für eine qualitativ hochwertige Kräuterverarbeitung nötig ist, ausgestattet. Auch der Kräuteranbau konnte in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft vergrößert werden.
Hohe Qualität
Die Zutaten unserer Kräuter- und Früchtetees stammen überwiegend aus eigenem kontrolliert- biologischem Demeter-Anbau. Somit kennen wir die Biographie jeder einzelnen Pflanze von der Kinderstube bis in die verkaufsfertige Teeverpackung.
Das besondere Klima des Bodenseeraums, die sorgsame Pflege und Ernte der Kräuter sowie eine sehr schonende Trocknung spielen bei der Herstellung eine wichtige Rolle. Die Kräuter bleiben bei der Verarbeitung von Hand weitestgehend unversehrt, wodurch die ätherischen Öle und Aromen bestmöglich erhalten bleiben.
Sowohl Anbau als auch Verarbeitung sind nach Demeter-Richtlinien zertifiziert (DE-ÖKO-022).
Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Der Kräuteranbau und die anschließende Verarbeitung ermöglicht auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf eine Teilhabe am sinnerfüllten Tun in der Arbeitswelt; diese kann als Bereicherung des Menschseins erlebt werden. Bei der Mitarbeit im Kräuterbereich werden zudem in besonderer Weise die Sinne über Farben, Düfte und Formen angesprochen.
Das komplette Produktangebot können Sie direkt über unseren Shop beziehen!
Weiter zum Shop