»Der 24. Juni wird in manchen Gegenden der christlichen Welt noch als Geburtstag des Täufers Johannes gefeiert. Es ist aber auch zugleich der Todestag des Evangelisten Johannes, der fast 100-jährig in Ephesus starb. Die Geburt des Täufers und der Tod des Evangelisten umhüllen das eigentliche erste Jahrhundert des Christentums. Diese Zeit umschließt aber – unter anderen Geheimnissen – auch das Rätsel der drei Johannes-Gestalten.«
Karl König bei der Grundsteinlegung für den Saalbau in Camphill, Johanni 1961.
Johanni Feier 2023
Kommentar schreiben